Ich kenne einen Beitrag von plusminus (gelaufen im WDR 16.5.06)
Da gab es auch ein pdf (anscheinend nicht mehr verfügbar).
Dass die kleinen Motoren so viel mehr verbrauchen, wenn man die Klima einschaltet ist klar, denn da gehen ja leicht 10% (geschätzt, ich weiß das nicht so genau) der Leistung nur fürs Kühlen drauf !
Bei größeren Motoren, bzw "größeren Autos" (BMW, Mercedes....) fällt der mehrverbrauch nicht so ins Gewicht, die wiegen ja generell doppelt so viel wie ein Daihatsu, sind zudem besser abgedichtet (denke ich) und haben ja sowieso 10 mal so viele Verbraucher drin wie ein Daihatsu.
Ich fahre generell ohne Klima aber ich hatte sie auch schon auf kurzen Srecken an, der Verbrauch stieg bei mir (Sirion 1999, 56 PS) nie merklich !
Im Fernsehen läuft sowieso nur Sch..., vor allem wenn es um Autotests geht
(Ein SUV verbraucht da mal schnell 2 Liter weniger als in der Realität möglich aber ein Daihatsu 2 Liter mehr ?!)
@ MeisterPetz: Deine Tipps sind sehr gut, so hab ich es auch gemacht, da die Energie, die man beim Bergabrollen gewinnt in Kälte umgewandelt wird und auch bei aus geschalteter Klima weiterhin kühlt.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|