Thema: Eigenes Öl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2006, 18:01   #2
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Das hat alles zwei Seiten....

Wenn Du nur nach der gesetzlichen Gewährleistung (Ansprüche gegenüber dem HÄNDLER)gehen würdest, dann kannst Du einfüllen (lassen), was Du willst. Es muss nur die Vorgaben des Herstellers (z.B. mind. API SG oder ACEA A2) erfüllen.

Eine Garantie (und die möchtest Du sicher bis zum 3 Jahr in Anspruch nehmen können) ist eine absolut freiwillige Leistung des HERSTELLERS (DD).
Und gerade weil eine Garantie (egal wie lange, ob nun 2Wochen doer 3 Jahre) immer freiwillig ist, gibt DD auch die Bedingungen vor, unter denen sie diese Garantie gewährt.
Dazu muss man natürlich in den Garantiebedingungen gucken, ob dort ein "spezielles" Öl vorgeschrieben ist. Sollte dies so sein, geht Deins nicht. Ist nur ein Qualitäts-Level vorgeschrieben, kannst Du Deins natürlich einfüllen (lassen), da es (SynPower ist ein sehr gutes Öl) dieses Level sicher erfüllt.

Jetzt kommt das (kleine) ABER...
Es ist die Frage, ob Dein Händler das mitmacht, da er ja an dem Öl eigentlich nicht unerheblich verdienen möchte. ER muss nicht Dein Öl verwenden, denn er ist zur Leistung frei, da ja ein Vertrag ("Ölwechsel mit eigenem Öl") erst durch Einwilligung beider Seiten zustande kommt.
Der Ölwechsel wird aber natürlich auch von der Arbeitszeit her bezahlt werden, deshalb sehe ich da eigentlich kein Problem.
Zumal er das verwendete Öl ja auch handschriftlich auf der Rechnung ergänzen kann, sodass im Garantiefall geklärt werden kann, welches ÖL verwendet wurde. Schön ist bei Daihatsu natürlich, dass nicht wie bei anderen Herstellern eine genaue Marke sondern nur die reine Qualität festgelegt ist.
Weiterhin ist natürlich abzuwägen dass es im Garantiefall immer eine Art Ermessensspielraum des Händlers (wie weit er sich engagiert) und des Herstellers (Pfennigfuchser oder Kundenservice)gibt und der wird natürlich immer größer (positiver) sein, wenn der komplette Service (incl.Öl) von Daihatsu gemacht wurde.
Ist natürlich auch eine Frage, wie gut man seinen Händler kennt und man evtl. schon weiß, wie er im Ernstfall (garantiefall) reagiert (ob er sich wegen des "falschen" Öles anstellt....

Ich würds versuchen.

(Empfohlen sei Dir auch das Mobil1 0W-40er Öl und das Meguin LL vollsynth. 5W-40 (23,70 /5l) und Liqui-Moly Synthoil Hightech 5W-40) und wenn Dich Motoröl interessiert der Motoröl-Thread im Forum Motor-Talk (412 Seiten lang....)


bastelbaer
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten