Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2006, 12:19   #1
MichaelW
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Unser L80 wird 20

Hallo,
wir haben Gestern unser altes Schätzchen erneut mit einem Mangel über den TÜV bekommen. Beim nächsten TÜV muß erstmalig geschweißt werden!
Nach dem Getriebedefekt (5ter Gang) hatte ich beim hiesigen größten Autoverwerter Fa. Closter für 100 Euro ein 88.000 km altes L 80 Getriebe erstanden.
Augenscheinlich wurden schon während der Bauzeit des L 80 Veränderungen am Getriebe vorgenommen, da das Gehäuse leicht abgeändert wurde.
Ich mußte die Schaltseilaufnahme wechseln, da das Blech kleinere Aufnahmebohrungen aufwies. Der Kupplungshebel war auch anders gefertigt, konnte aber montiert bleiben.
Befürchtungen, daß die Gänge nach der Getriebemontage nicht mehr korrekt einrasten würden und die Seile neu eingestellt werden mußten, waren unbegründet, es war keine Nacharbeit notwendig alles kunktionierte auf anhieb.
Da ich den Motor kpl. aus dem Fahrgestell hiefen mußte, habe ich der Einfachheit halber, den fälligen Zahnriemenwechsel bei ausgebauten Motor getätigt. Bei dieser Gelegenheit hab ich mal ein paar Fotos geschossen um Euch mal zu zeigen wie simpel und idiotensicher der Wechsel sein kann, wenn Ingenieure mal beim konstruieren nachdenken.
Die Bilder stelle ich in meine Bilder Galerie.

Jetzt bräuchte ich noch Eure Hilfe:

Ich benötige einen Stecker für diese Zündspule möglichst mit 10 cm Kabel daran. Ich will meinen L 80 eine neuere Zündspule spendieren. Bei der alten ist das Lamellenpaket durch Rost aufgequollen und man hört jeden Zündfunken sorgar im Innenraum während der Fahrt, das wird sich hoffentlich mit der neuen gebrauchten Spule ändern:


Ist jetzt im neuen Forum etwas fummeliger Bilder einzufügen, halt Gewöhnungssache . Eine zusammenhängende Bilder-Galerie, unter meinem Namen, kann ich wohl jetzt nicht mehr realisieren oder?



IMG_5654_7_1.jpg

IMG_5655_8_1.jpg

Gruß
MichaelW

Geändert von MichaelW (05.06.2006 um 10:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten