Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2006, 20:58   #3
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Bernhard

Ich denke für die paar tage lohnt sich das nicht. Der Benzinverbrauch ist kaum messbar höher und bei Tagfahrlicht schauen unsere grünen sehr genau hin.

In Österreich darfst du auch mit Nebelscheinwerfern fahren (also Standlicht mit Nebelscheinwerfer), aber das gilt NICHT für nachträglich eingebaute (nicht Originale) Nebelscheinwerfer.

Tagfahrlicht das aus LED's besteht ist ebenfalls NICHT erlaubt. Das heißt erlaubt ist es schon, aber es gilt NICHT als tagfahrlicht bzw. als "fahren mit Licht" und du mußt Strafe zahlen.

Außerdem müssen das eigene Tagfahrlichter sein mit entsprechender EU Nummer auf der Streuglasscheibe....


Also schalt einfach das Licht an und gut isses, das ist das wirtschaftlich günstigste. Denn man ist sich hierzulande noch nicht sicher wie es damit weitergehen soll, deswegen bietet auch kaum ein Fahrzeughersteller von Werk aus ein Tagfahrlicht an (außer VW und dort ist es nur ein Relais dass das normale Abblendlicht mit der Zündung einschaltet).

Ich denke die Gesetze werden sich diesbezüglich noch ändern....(aufgrund der viel höheren unfälle mit Motorradfahrern)..

Hier was zum Nachlesen:

http://ooe.orf.at/stories/112025/
  Mit Zitat antworten