Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2006, 16:32   #7
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hallo!

Wenn Du schon überlegen musst, wie lange die Kerzen drin sind, wäre es wohl mal an der Zeit die auszutauschen. (Und dabei hast Du doch gar nicht so viele...)
Lass Dir einfach die richtigen beim Händler Deines Vertrauens raussuchen und schon nach 3 Viererpäckchen Kerzen hast Du einmal umsonst wechseln frei.

Ich nehme an, dass Du den CB-23 Motor hast (achja, ich trauere meinem immer noch hinterher).

Ohne jetzt Diskussionen über Zündkerzenmarken starten zu wollen brauchst Du diese Typen:
Bosch (kriegt man überall) WR8DC (habe ich 285.000 störungsfreie Kilometer mit gemacht) oder
NGK: BPR5EY (ohne FRage eine gute Kerze, der Favorit vieler hier im Forum und Erstausrüster beim Charade)
Ein genauer Tauschtermin ist nach dem Handbuch nicht vorgeschrieben, aber ich halte einen Wechsel zwischen 25- und 40.000 für ausreichend.
(Vorsicht beim Wechsel, dass kein Dreck in die offenen Kerzenlächer fällt, wenn lange nichts dran gemacht wurde. Am Besten mit Schraubenzieher bei noch eingeschraubter alter Kerze drumherum Dreck anlösen, kurz absaugen (für ganz ordentliche).

Und wie Rainer sagte der Unterbrecherkontakt..... Ist ein Verschleißteil. Kostet nicht die Welt, aber nicht mehr alle Werkstätten können die richtig einbauen. Optimale Leistung der KOntakte ca. 8000 km, Normale Leistung bis 20.000 km, dann gehören die aber auch ausgewechselt. (Wenn man Fahrtenbuch mit Spritverbrauch führt, kann man es genau sehen, wann die Kontakte neu eingestellt/ausgetauscht gehören, dann steigt nämlich der Spritverbrauch immer schnell um 05-1l an.

Ich würde auch noch die Kontakte der Zündkappe/Verteilerläufer reinigen. Diese Teile halten realistisch gesehen gut 100.000km, danach wechselt man sie besser aus. Kostet nicht die Welt. (ca. 17,-, am Besten als Originalteil)

Wie siehts mit dem Luftfilter aus??? ausklopfen bringt nicht viel, falls arg verschmutzt raus damit. Tausch Daihatsu alle 40.000.

Vergaser auf Ansaugkrümmer gut festgeschrabt? Ansaugkrümmer Schrauben zum Motor fest? Grüner Stecker für Zündkontakte am Verteiler gut zusammengesteckt?
Zündkabel OK??? Auch diese altern leider und nach ca. 10 Jahren oder über 100.000 kann es wschonmal zu Ausfällen kommen.....
Unterdruckschläuche am Vergaser alle fest drauf/ nicht angefressen??
Ventile eingestellt (hat nicht unebdingt was mit Deinem Problem zu tun, ist aber auch wichtig für optimale Motorleistung)?

Viel Erfolg, berichte mal, wenn der Fehler beseitigt ist...

bastelbaer
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten