Zitat:
Zitat von Pogonatherum
Hallo,
ich möchte mir einen neuen Kühlergrill zulegen, nun werde ich gefragt ob aus GFK oder Carbon?
Ich habe keine Ahnung. Was ist besser? Was haltbarer? Was wiederstandsfähiger?
Schließlich denke ich daran den Grill noch in Wagenfarbe zu lackieren, welche Schritte sind bei welchem Material notwendig?
Bitte um Hilfe!
Grüße
Alex
|
Nimm GFK.
Ist billiger.
Karbon bringt technisch bei einem Grill überhaupt nichts und ist auch nicht leichter.
Macht nur dann Sinn, wenn Du die Karbon-Optik magst und das Ding unlackiert einbaust.
Ansonsten werden beide Materialien gleich behandelt:
1. Spritzfüller
2. Naßschliff
3. Grundierung
4. Decklack mit der Farbe Deiner Wahl
und 10% Weichmacher
5. Falls Metallic, dann kommen noch ein bis zwei Lagen Klarlack drauf.
Auch hier mit Weichmacher.
Ohne den Weichmacher platzt Dir der Lack relativ schnell ab.
Zuviel davon macht den Lack aber stumpf, weich und nicht polierbar.
Viel Spaß damit