Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2006, 11:20   #19
GasiGert
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Themenstarter
Standard

So,
jetzt weiß ich mehr.

Die Versicherung ist wirklich nicht so dolle, wie ich gedacht habe.
Meine Frau sagt, das der Copen relativ günstig eingestuft wäre.
Kann natürlich an der geringen Verbreitung liegen und sich mit zunehmender Beliebtheit und entsprechender Kundschaft (Baumparker) schnell ändern.
Immerhin positiv.
Ich habe auch mal mit dem Händler wegen E-Teilen geredet.
Der Kotflügel soll z.B.nur etwa 150,- EUR kosten, sogar lackiert. Das hat natürlich auch Einfluß auf die Einstufung.

Und ich habe rausbekommen, wie groß der Kofferraum bei geöffnetem Dach ist:

14 Liter!

also etwas kleiner als das Handschufach im Volvo

Mmmmh....
Also als Zweitwagen fällt das Ding damit aus.

Auch für den Urlaub ist der Kleine nur als Einsitzer zu gebrauchen; bei geöffnetem Dach bleibt im Kofferaum nur Platz für EIN paar plattgetretene Turnschuhe.
Hinterm Sitz oder in den Türen geht auch nix.
Es sei denn, man trägt sein Bündel, wie die Bewohner des Kongo, auf dem Kopf.
Und geschlossen fahren kann ich besser mit den Dicken samt Klimaautomatik, Tempomat und gedämpfter Atmosphäre bei 180.

Gibts eigentlich keinen Gepäckträger für den Kofferraumdeckel?
Ich hatte so was an meinem Spitfire.
Muß ja nicht viel tragen.
Ein oder zwei wasserdichte Taschen.
Oder die Ortlieb-Säcke, die ich noch vom Motorrad habe.

Gebt mir Gründe, den Kleinen zu adoptieren...


GasiGert
GasiGert ist offline   Mit Zitat antworten