Zitat:
Zitat von bastelbaer
@Charade1,0: magst wohl recht haben  .
Aaaaaaber.....: (Original Wortlaut Daihatsu Charade Prospekt - vielen Dank and er Stelle nochmal an René...):
"In Sachen Sicherheit sind wir berechnend.
Eine stabile Karosserie ist ein besonders wichtiger Faktor für die Sicherheit eines Autos. Aus diesem Grunde setzen unsere Ingenieure FEM (Finite Element Method) ein. Und ließen die selbsttragende Ganzstahlkarosserie (  ) des Charade von modernen Computern (  1991...) berechnen.
Die REchnung ging auf: An der Front- sowie Heckpartie befinden sich vorprogrammierte Verformungszonen. Und die seitlichen Fenstersäulen, der Dachrahmen, die Türschweller und die vorderen und hinteren Längsträger sind extrem (  ) stabil ausgelegt."
Schön geschrieben. Ich sehe dem ZUsammentreffen mit einer neuen S-Klasse gelassen entgegen   ...
bastelbaer
|
Hab das Prospekt auch, am besten ist die nichtssagende pixelige grün-schwarze Netzgitterdarstellung der Karosse die dazu mit auf der Seite gedruckt ist
Aber wie Reisschüsselfahrer schon geschrieben hat, im Vergleich mit anderen Kleinwagen aus der Zeit steht der Charade auch "nur" genauso schlecht da wenn es um die Sicherheit geht. Ob es einen im G100 oder im Polo von 1990 entschärft, dürfte kaum eine Rolle spielen...im Ergebnis wird beides nicht gut aussehen