Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2006, 22:21   #26
huellerc
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Super ! Die Anleitungen von 'K3-VET' und 'Reisschüsselfahrer' helfen mir echt weiter - DANKE ! Ich habe mittlerweile vom Verkäufer eine eMail erhalten, dass die "die Original-Ersatzteilnummer des Herstellers" wissen müssen, um mir sagen zu können, ob das Instrument für den Daihatsu meines Bruders geeignet ist. Kann mir die vielleicht jemand verraten ? Denn woher soll ich die wissen, ohne das Teil ausgebaut zu haben ? Und wenn ich meinen Bruder mit dem Einbau überraschen will, kann ich das ja wohl kaum vorher tun. Wirklich blöd. Aber es gibt auch 'was Gutes: Besucht man den Link zum Kombiinstrument bei AutoScout24 (http://ersatzteile.autoscout24.de/Sh...490&referrer=0) ist auf der Page auch ein Link unter den Daten des Instruments angegeben, der da lautet: "Geeignet für folgende Modelle und Baureihen...". Dort steht dann sowohl exakt die KW-Leistungszahl und der Hubraum vom Daihatsu meines Bruders als auch die Bezeichnung "L501" und die richtige Bauzeitspanne. Reicht das nicht als Hinweis, dass es das korrekte Instrument ist ? Auf der Seite des Anbieters (www.callparts.de) finde ich im eShop auch noch die Angabe "5 Gang Schaltung", was auch der Realität entspricht.

Was sagt ihr zu diesen Angaben ? Kann ich ihnen Vertrauen ?
Gruß an die gesamte Community - Chris
  Mit Zitat antworten