Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2006, 18:11   #1
Lorrenor
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard HILFE: Ansaugbrücke L201

hallo,

bin neu hier in dem forum und echt begeistert.

ich hab ein riesen problem. vor knapp 1 1/2 monaten hab ich rückwärts eingeparkt und auf einmal hat es nach verbranntem kühlwasser gerochen. ich natürlich gleich motorhaube auf und da hat man schön gesehen, wie es unten an der ansaugbrücke rausgeschossen ist. da ist ein kleiner stutzen abgebrochen, der dann zum vergaser geht. ich nehme mal an zur wärmung des vergasers. hab also so mein gesammtes kühlwasser verloren.
hatte dann jetzt wegen prüfungen und arbeit keine zeit das zu reparieren.

wollte das nun heute in angriff nehmen, aber das gestaltet sich alles schwieriger, als ich dachte. bin dummerweise davon ausgegangen, daß der große wasserstutzen daneben (unten an der ansaugbrücke) das gegenstück dazu ist. also hab ich die zwei schläuche simpel miteinander verbunden. der kleine paßt ja wunderbar in den großen von dem abgewinkelten stutzen. leider ist mir bei der aktion dieser kühlwasserverteiler unter dem zündverteiler zu bruch gegangen. hab das provisorisch mit baumarkt zeug ersetzt. das scheint auch dicht zu sein.
leider, ist der große schlauch aber nicht der, der das kühlwasser zu dem kleinen leitet. weil, als ich zur probe etwas destilliertes wasser aufgekippt habe, kam es gleich aus dem großen stutzen raus.
jetzt ist meine frage, wie soll ich eurer meinung nach weiter machen? soll ich den großen stutzen einfach blind legen, also schraube rein? der vergaser bekommt jetzt ja kühlwasser direkt von meinem instand gesetzten wasserverteiler. oder muß ich da noch mehr beachten?
vielleicht hat ja auch jemand von euch einen kühlwasserlaufplan oder so. das würde mir schon ziemlich wieter helfen.

ich hoffe auf schnelle hilfe. bin aufgeschmissen ohne die kiste.

vielen dank schonmal im voraus
  Mit Zitat antworten