Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2006, 10:38   #8
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von huellerc
Hmm, ich glaube, ich habe mich in meiner letzten Message etwas undeutlich ausgedrückt. Ich habe nicht vor, das Armaturenbrett zu wechseln, sondern wollte mit dem Link auf eBay nur sichergehen, dass mein Bruder nicht eventuell doch eine andere Cuore-Serie als den L 501 fährt. Der Wechsel des Armaturenbretts ist für mich ein Problem, da ich Angst habe, dass ein anderes Armaturenbrett einen anderen Kilometerstand hat und ich irgendwann in Verdacht komme, den Kilometerstand durch den Wechsel manipuliert zu haben. Und das will ich auf gar keinen Fall.
Ich wollte außerdem mit dem eBay-Link sicherstellen, dass der Cuore meines Bruders für einen Drehzahlmesser "vorgerüstet" ist, d.h. dass ein Kabel bereits zum Armaturenbrett führt, dort jedoch nicht genutzt wird, da das Instrument nicht vorhanden ist. Ich müsste in diesem Fall ja nur das Kabel abgreifen und an ein externes Instrument (z.B. von AutoGauge) - danke MrHijet ! - anschließen. Mir ist es sehr wichtig, dass ich weiß, ob der Cuore meines Bruders dieses Kabel besitzt und - wenn ja - wie es genau aussieht, damit ich keinen Fehler mache und den DZM oder gar die Fahrzeugelektronik beschädige.
Hoffentlich war ich diesmal nicht so dumm, die tatsächlichen Fragepunkte zu verschleiern... Schon 'mal Danke im Voraus für eure nette und geduldige Unterstützung eines Laien !

Allseits gute Fahrt
Chris
Also:
Das Armaturenbrett soll auch Niemand wechseln! Wir reden hier vom Kombiinstrument, sprich: nur den Tacho.
Dieser Wechsel ist sogar leichter als der nachträgliche Einbau eines Nachrüstdrehzahlmessers, da Kabel schon liegen und nur 3 SChrauben plus 2 Stecker gelöst werden müssen.

Für einen universalen Drehzahlmesser sind eventuell sogar größere bauliche Veränderungen nötig, als nur der Wechsel des km Standes.

Desweiteren sollte es sogar möglich sein, dein altes Kombiinstrument auseinander zu nehmen und den Tacho mit dem alten KM Stand ins Kombiinstrument mit dem Drehzahlmesser einzubauen. Dies ist etwas Arbeit, aber beim L201 habe ich sowas schon gemacht.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten