Danke für die (wie immer) schnellen Antworten.
Ölverbrauch ist soweit nicht feststellbar (nach ca. 2tkm).
Ich hab mir das Ganze nochmal in Ruhe angesehen.
Auch wenn die Kopfdichtung platt wäre, müsste das Wasser ja trotzdem zurück fließen, da da ja kein Ventil o.ä. drin ist.
Da es unter dem Kühlerverschluß mächtig verkalkt ist (das was ich zuerst für weiß/bräunlich und schmierig gehalten habe *smile* ), hoffe ich im Moment das der Rückfluß blockiert war/ist.
So genau genau konnte ich das nicht nachprüfen weil nach (de)montage des Ausgleichsbehälters u. Kühlerverschlußes das Wasser wieder normalen Stand hatte.
Jetzt würde ich gern mal das Wasser tauschen um zu sehen ob das leicht schmierige nicht vielleicht doch von Frostschutz kommt.
Wo ist denn am Appi die Entlüftungsschraube? Oder muss man das heutzutage nicht mehr machen?
Achja, was habt Ihr denn für Ehrfahrungen bzgl. Haltbarkeit der Kopfdichtung? Bei ebay werden zur Zeit mal wieder 2 verkauft bei denen die ca. 100tkm gehalten hat. Ist das nicht ein bisschen wenig ?
Meiner steht nämlich kurz davor.
|