@matzforst
Ja, schwierige Fragen. >> Und wie ist der Fahrkomfort? << Also, mit dem Sportfahrwerk war es am Anfang nicht gerade weich, mit den Breitreifen spührt man nicht mehr wirklich die Federung (es ist auch noch ein Federwegbegrenzer montiert). Ich wundere mich gelegentlich, wieviele Schlaglöcher es auf der Autobahn gibt, die ich sonst nicht merke

Wenn Du Kreuzprobleme hast, solltest Du die Finger davon lassen. Aber was dann in Kurven abgeht ist unbeschreiblich! In sehr engen Rechtskurven auf dem Timmelsjoch hat es gelegentlich Aufsetzer gegeben, aber ansonsten bin ich mit den Breitreifen sehr zufrieden.
Abrollumfang liegt im TÜV-Toleranzbereich, daher muss man auch den Tacho nicht neu eichen.
Die alten Räder habe ich (herzblutend) für 200 EUR (insgesamt) auf die neuen Räder anrechnen lassen. Ich hatte einfach keine Verwendung dafür und 200 EUR sind besser als rumstehen in der Garage. Wenn der Copen sich ausbreiten sollte, kann man vielleicht die Felgen oder die Räder auch für mehr loswerden.
Ausser auf dem Copen passen die Räder mit der komischen Dimension in Deutschland aber auf kein anderes Auto. Soweit ich weiss, hat Bridgestone die Reifen exklusiv für den Copen entwickelt. So kann man halt auch Kundenbindung betreiben

Hoffe, hab Dir etwas geholfen.
Viele Grüße
Wesselin