Hallo,
ich hoffe doch nicht, dass mein neues Getriebe (das alte hat bei 65 000 km das Zeitliche gesegnet) auch nur 65 000 km hält. Da das aber angeblich ein Einzelfall ist, gehe ich momentan noch davon aus, dass es ein Produktionsfehler im Getriebe gab und ich jetzt ein einwandfreies drin habe.
Zu deiner Kupplung: fahre die Kupplung einfach so lange, bis du merkst, dass sie kaputt ist - weil
1. die Werkstatt kann dir viel erzählen (ich hatte mal eine Mazda-Werkstatt, die meinte, dass meine Ölpumpe kaputt sei (400 €) - 50 000 km später lief das Auto immer noch mit der gleichen Pumpe!!
2. du hast schließlich die ganze Kupplung bezahlt - da kannst du sie auch vollständig verbrauchen.
Schreibe doch mal bitte was zum Einsatzspektrum des Autos (Autobahn, Stadt...). Oder lässt du vllt. den linken Fuß oft auf dem Kupplungspedal liegen?
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|