Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2006, 00:41   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Daniel

Ich kann dir nur sagen was ich immer kontrolliere, und dass ist alles eigentlich nichts was man nicht selbst kontrollieren kann. Aber Österreich ist da etwas anders als bei euch, denn bei uns müssen die Auto's die älter als 5 Jahre sind JEDES Jahr zur kompletten überprüfung, das heißt TÜV und AU und das jedes Jahr, inkl. Bremsen und allem drum und dran. Von daher weiß man Sachen die man selbst nur schwer feststellen kann wie etwa Sidethemperatur der Bremsflüssigkeit (muß ich sei wechseln??) passen die Bremsen sonst, oder zieht er auf eine Seite und der berühmte "Rütteltest" zum checken der anderen Fahrwerksteile und Stossdämpfer. Aber das wars dann auch schon wieder an sachen die man selbst nur schwer kontrollieren kann.

Idealerweise schaust du dir einfach alles an was nicht passen könnte, ich gehe kontrolliere immer die folgenden Punkte:


Motor:
x) Verliert er irgendwo öl?
x) ungewöhnliche auffälligkeiten wie anhäufung von Staub/Abriebspuren (Keilriemen)
x) Keilriemen kontrolle (richtig gespannt, risse?)
x) gibt es Kalkspuren auf dem Kühler irgendwo
x) gibt es Kalkspuren auf einem Wasserschlauch? Wenn ja deutet das auf Kühlmittelverlust hin
x) optische kontrolle, ist da irgendwas was mir komisch vorkommt, rumliegende lose Kabel oder ähnliches?

Fahrwerk
x) Kontrolle der Bremsbeläge, sind sie noch dick genug
x) sind Ölspuren auf den Stossdämpfern, falls ja ist er vermutlich defekt
x) GANZ genaue Rostkontrolle, gibts irgendwo Rostansatz, eventuell Hohlraumschutz und Unterbodenschutz nachbessern
x) Kontrolle der Gelenkwellenmanschetten (WICHTIG!!!) sind da auch nur feine Risse zu sehen so sollte man sich vorbereiten diese beim nächsten mal zu tauschen
x) optische kontrolle, ist da irgendwas "komisch"
x) Ist der Auspuff fest (Rüttelprobe)

Einfach einmal mit offenen Augen unter dem Auto durchgehen, mehr kann ich dir nicht raten da kannst du ALLES vorzeitig entdecken/erkennen und SICHER auch schwerwiegende folgeschäden vermeiden!

Lackkontrolle

Schau dir denn lack genau an und bessere kleinste Steinschläge sofort mit dem Lackstift. Hohlraumschutz kontrollieren auf innenseiten der Türen und auch der Motorhaube und sonstiger blechteile....

Geändert von Rainer (06.05.2006 um 00:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten