Zitat:
Zitat von K3-VET
1. bei einem Haftpflichtschaden hast du freie Wahl des Gutachters.
2. ein HP-Schaden wird bis 30 % über dem Autowert bezahlt. (130%-Regelung)
3. sollte der Schaden noch höher sein, bekommst du den Schaden abzüglich der Umsatzsteuer bezahlt. Investierst du dann in neue Teile (evtl auch gebrauchte), dann bekommste die Umsatzsteuer auch gezahlt.
4. erkundige dich nach der Wertminderung für das Auto. Kann sein, dass es schon zu alt ist, aber fragen kostet ja nix. (Die Wertminderung ist quasi ein Ausgleich zu den zu erwarteten Minderverkaufspreis im Falle eines Verkaufs - ist dann halt ein Unfallwagen.
5. dir steht ein Mietwagen zu - eine Klasse niedriger als der G200. Achte dabei auf die Konditionen der Vermietung - setzen die zuviel an, kann die Versicherung sich die zuviel berechete Differenz zurückholen - von dir versteht sich.Daniel
|
zu 1.) Ich hab direkt heute den Gutachter der DEKRA genommen.
zu 2.) Laut DAT liegt mein Wagen bei ca. 1500€ + 30% = 1950
zu 3.) Der Schaden liegt vermutlich oberhalb der 1950€, schätz ich mal persönlich. Bekomm ich dann den Schaden(also >1950€) oder die 1950€, beides abzgl. der Umsatzsteuer, ausbezahlt oder wie läuft das? und bekomm ich dann mein Auto wieder oder gehört der dann denen?
zu 4.) Wertminderung gibts da auf jeden Fall, weil es nämlich ein Unfallfreier wagen war. Muss ich mich halt informieren.
zu 5.) Mietwagen brauch ich momentan keinen weil meine Mutter im Urlaub is und ich deren Wagen bekomm, allerdings bekomm man dafür glaub ich auch ne Ausgleichszahlung, Kumpel von Versicherung meinte irgendwie so 5-10 € am Tag.
@Sterntaler
Das Problem an Vergleichspreisen ist, das es den Wagen nur so selten gibt in Deutschland(ca. 150 mal)