So Mädels,
heute und gestern war Testtag auf dem Sprunggelände (natürlich habe ich auch ein paar Sprünge gemacht um zu fühlen das ich noch lebe nach 6 Monaten ohnen*ggg*) und die neuen Umbauten mußten zeigen ob Sie funktionieren.
Was ist neu?
Frühstückstisch am Heck
Kühlschrank im HS- Fach
Herdeinheit im Motorraum
Heizlüfter an Sonnenblende
Leider kaputt gespielt:
Das Spülbecken *grrr* und damit leider auch der Toster *mist*
Hat alles eigentlich gefunzt aber es sind doch ein paar Probs aufgetreten:
Der Tisch:
Ich hatte es bemessen mit dem Stuhl auf gerader Betonplatte, wenn man aber mit der Hinterachse auf einem Hügel und der Vorderachse im Loch parkt ist der Tisch leider auf Augenhöhe *lol*
Der Kühlschrank:
wird mit einem Peltierelement betrieben, das leider immer volle Kanne kühlt ca. 20-25 Grad unterumgebungstemperatur, somit hatte ich leider einen gefrorenen Joghurt heute morgen--> Es muß noch eine Regelung nachgerüstet werden.
Der Heizlüfter:
habe ich umgebaut, das der Lüfter immer läuft und das Thermostat nur das Heizelement regelt-->gleichmäßigeres Geräusch-->man kann besser pennen.
Die gehaltene Temp ist auch okay ist aber insgesamt noch zu laut.
Die Küche:
Die E-Platte ist zügig (700W) und macht schnell lecker auch bei Wind, die Gaskocher haben mehr Power sind aber nur bei Windstille zu gebrauchen--> ich muß noch kleine Windschots nachrüsten.
Die Befestigung ist noch verbesserungsfähig und benötigt noch zusatzliche Versteifung im Blech.
Mehr dazu nach Umrüstung , gleiche Stelle, selbe Welle.
In dem Sinne frohe Ostern
C.J.