Nach einigen Tagen geduldigem Einsprühen mit WD 40 haben sich die beiden Hauptbolzen die die Bremszange halten auch gelöst *hehe* und ich konnte die Scheibe und die Beläge rausnehmen. Die Innenseite der Scheibe (siehe Bild) war total für den Eimer. Die beiden Rostringe standen schon fast 0,5mm über der blanken Stelle. Ich habe die Rand dann abgefeilt *NO COMMENT PLEASE* und noch mal übergeschliffen. Jetzt ist die Innenseite wieder glatt aber der innere Bremsbelag hat leider ne Fette Rieffe.
Außerdem habe ich die Führung vom inneren Belag entrostet, die saß völlig fest, jetzt tut wieder alles geschmeidig *freu*
Was meint ihr wie lange man fahren muß (Stadtverkehr) bis man sehen kann ob es das gebracht hat, 1000km?
Anschließend habe ich aus Tempo 70 eine Vollbremsung gemacht, er kommt ohne Problem in den Regelbereich vom ABS, mal sehen ob ich noch mal auf einen Bremsenprüfstand komme.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
|