Schwarze Schafe gibt es wohl überall. Ich denke mal, Dai-Händler haben auch einen anderen finanziellen Hintergrund als z.B. ein VAG-Händler und einzelne neigen daher evtl. auch vielleicht eher mal dazu, "sich bietende Gelegenheiten beim Schopf zu greifen".
Ich habe gestern einen Chevrolet probegefahren. War zwar ein Kalos und deshalb eigentlich mit dem Cuore nicht zu vergleichen, aber da merkte ich sehr deutlich, dass die Automatik Müll war. Der vierte (und letzte) Gang ist dermaßen lang übersetzt, dass das Auto fast auf gerader Strecke schon bei weniger als 3/4 Gas langsamer wird und dann sehr bald wieder in den 3. Gang zurück schaltet. Auf der Autobahn ein ewiges Hin und Herschalten. Im dritten beschleunigen, in den vierten schalten, da langsam verhungern, wieder zurück schalten, erneut beschleunigen... ziemlich übel das. Frage mich, ob das beim Matiz (meinem potentiellen Ersatzliebling und) Konkurrenten des Dai ähnlich mies ist.
Ich war heute nochmal beim Dai-Händler und habe nun einen Termin für eine Probefahrt am Montag. Leider nur mit einem Schaltgetriebe. Deshalb ist es mir sehr wichtig, noch Erfahrungen zum Automatikgetriebe im L251 zu erfahren.
Geändert von RazFaz (08.04.2006 um 15:24 Uhr)
|