Mein Vorposter hat wohl sehr schlechte ERfahrungen gemacht, dass wurde hier auch schon heiß diskutiert. Allerdigns bildet er damit eine echt exotische Ausnahme (ich nehme mir mal raus, das zu sagen)
Aber ich sprech einfach mal von meinen Eigenen Erfahrungen. ICh fahre seit einem dicken Jahr ebenfalls einen L251 (Sunshine, ergo mit Sonnendach) ich fahre häufig Autobahn (A81 Stuttgart-Tauber) und viel Stadverkehr und wenn ich Zuhause bin, auch massig Landstraße. Geruckelt hat er nie. Und ich pflege eine "etwas" sportlichere Fahrweise, und auch ohne Stabilisatoren (Stabis) fährt er Vernünftig durch die Gegen, will aber seinen "Expresszuschlag, wie dass hier schon genannt wurde. Mein Verbrauch liegt so um die 7,5 bis 8 l . Es geht aber auch anders. Meine SChwester fährt ihren L251 für 5l (Vorsichtige Verkehrsanfängerin) Meine Mutter ihren für 6 l. Jup, wir haben 3 Stück davon, und haben kein Dai-Autohaus. Wir sind nur Restlos überzeugt von dem AUto. Mit Onkeln und Tanten bringen wir es auf 6 Cuores in der Familie ( 1x L701 (Vorgängermodell) 5x L251)
Bei keinem dieser AUtos weiß ich von irgendwelchen Macken zu berichten. Sie verrichten fLeißig ihren Dienst.
Zur Sicherheit kann ich nur sagen, das ein alter L201 (Ur UR UR Großvater vom L251) sich gegen einen Vorfahrtnehmenden Benz mit Tempo 70 wacker gehalten hat. Es ist Anzunehmen, dass sich der L251 (mit Airbags und so weiter ) eher besser schlägt. Sicher ist der L251 kein Volvopanzer, aber man kan bestimmt unsichere Autos fahren.
Außerdem dürfte der Cuore der bestmotorisierteste in seiner Klasse sein. So spritzig wie der zu Werke geht, kommt man nur mit wenigen vergleichbaren Autos vom Fleck. Ich bin jedenfalls rundum zufrieden.
__________________
Have you betrayed your ideals or have your ideals betrayed you?
|