Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2006, 19:41   #86
Sirion_M300
Gesperrte Benutzer
 
Benutzerbild von Sirion_M300
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 167
Standard

Zitat:
Zitat von klasse08-15

den erhöhten rollwiderstand kann man ja prozentual ausrechnen (nur circa, da das gewicht nicht steigt) über die reifenbreitenänderung

unsere spritsparfreaks kennen sich mehr aus, weil sie viel probieren (druck, breite, marke) und selbst statistiken erstellen
4 Größen bestimmen den Verbrauch:

-Gewicht
-Luftwiderstand
-Rollwiderstand
-Performance des Motor-/Antriebssystems


Ansonsten empfehle ich http://www.wenko.ch/uploadfiles/DE_20004Y.pdf


Den Rollwiderstand über die Reifenbreite zu berechnen ist nur die halbe Miete, was ist mit Gummimischung und mechanischem Aufbau? Leider fürchtet die Reifenindustrie die Angabe des Rollwiderstandskoeffizienten (Cr) wie der Teufel das Weihwasser.

0,1bar Reifenüberdruck spart ca. 0,05 Liter. In praktikablen Grenzen (±0,4bar) ist das sogar halbwegs linear, aber Daihatsu gibt mit 2,2bar ja schon serienmäßig 0,2bar Überdruck an, daher sehe ich 2,3bar als absolutes Maximum an.
100kg weniger Gewicht sparen 0,5 Liter, also immer schön den Wagen entrümpeln.

Geändert von Sirion_M300 (30.03.2006 um 19:45 Uhr)
Sirion_M300 ist offline   Mit Zitat antworten