Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2006, 23:04   #7
beifahrertür
Benutzer
 
Benutzerbild von beifahrertür
 
Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
Standard

Zitat:
Zitat von RA881
...es soll einfach nur gut klingen... leider auch nur die standart LSP mit Pappmembranen, wenn sie nur etwas lauter als 12 stellt rappeln die boxen so ekelig das es überhaupt nicht mehr schön klingt... die wenigstens vernünftige Membrane haben, damit sie ihre Musik auch mal lauter hören kann.
danke!
ich sehe das was ich geschrieben habe bei dir verstanden wurde....

1) es hört sich auch mit neuen "boxen" (lautsprecher!!!) immer noch beschissen an, weil die leistung des radios nicht ausreichend ist um laut und pegelfest zu hören, desweiteren wenn du nicht vernünftig dein system trennst sind die lautsprecher schneller hin als dir lieb ist!

2) auf was begründest du deine meinung das chassis mit papp-membran nicht klingen? ein gutes und günstiges beispiel sind die dego lautsprecher, ok optisch sehen sie im gegensatz zu schundmarken wie magnat, sony, jackson und schlagmichtot bescheiden aus, dafür KLINGEN sie aber (und nur dafür ist ein lautsprecher chassis da), warum gibt es wohl viele namhafte hersteller die immer noch pappmembranen verbauen, bestimmt nicht weil sie sich "eklig" anhören!

3) du beschreibst das alles rappelt? und warum? weil deine (bzw. die deiner mutter) aufnahmen des ls-chassis wabellig sind, der tmt locker befestigt ist, die ganze tür sowie ihr innenleben alles mitschwingt...

es ist sinnvoller der ursache auf den grund zu gehen, als ständig weniger gutes mit noch schlechterem zu tauschen... jeder zahlt lehrgeld, der eine mehr, der andere weniger...
__________________
keine ahnung... davon aber viel!

Geändert von beifahrertür (31.03.2006 um 12:09 Uhr)
beifahrertür ist offline   Mit Zitat antworten