Also bevor hier weiter im Kaffesatz gelesen wird:
Es handelt sich nicht um eine fest eingebaute anlage-->nicht Tüvpflichtig
Sie wird mit einer ebenfalls nicht festeingebauten sondern daneben stehenden 5 kg Gasflasche betrieben.
Das ganze steht quasi im Freien.
Das mit Propan generell nicht zu spassen ist nicht die Frage, dat iss klar.
Vielmehr ist die Frage ob es ausser den gepressten Teilen, für die man ein Spezialwerkzeug benötigt, eine Alternative zum Quetschen o.ä. gibt das man mit normalen Werkzeugen montieren kann, bzw. wo man das bekommen kann.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
|