bei vw motoren entstehen in den situationen auch risse und zwar zwischen den zündkerzengewinden und den Ventilauflageflächen, da werden die Köpfe von diversen VW Motoren undicht, jedenfalls die Motoren um die 90er baujahre rum, ob es diese Probleme immernoch gibt weiß ich nicht. VW schreibt vor wenn die Risse breiter als 0,5mm sind muss der Kopf ausgetauscht werden.
Trotzdem stimme ich weiterhin zu das von außen wohl keine Risse entstehen, allerdings verspannungen, inwiefern das schadet weiß ich nicht.
Edit: hab nochma nachgelesen die risse dürfen nicht breiter als 0,5mm sein
MANu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
Geändert von Reisschüsselfahrer (20.03.2006 um 20:16 Uhr)
|