Heute wars nun endlich soweit: ursache gefunden und fehler behoben
jucheee
was es nun war?
nach gesprächen mit bekannten stellte sich heraus, das ein naher bekannter das selbe problem bei seinem opel zafira hatte und er riet mir DIE DICHTUNG DER HECKKLAPPE ORDENTLICH MIT HIRSCHTALG ODER SILIKON EINZUFETTEN. seine dichtung war damals nämlich komplett ausgetrocknet und rieb gegen das karosserieblech, was dann zum quietschen führte (da sich die karaosserie ja doch ein wenig verwindet reicht dies schon zum gummi-rubbeln und quietschen.
nachdem ich meine heckklappen dichtung seit 1999 noch NIE eingefettet hatte klang die erklärung plausibel.
nun, nach erfolgreichem einfetten und erfolgreichen probefahrten ist das quietschen nun definitiv weg.
wir machten es gar so, daß wir losfuhren und das quietschen hörten. stoppten, dichtungen einfetteten, weiterfuhren und ... siehe da KEIN quietschen.
also für alle die mal ein helles quietschen von hinten aus dem wageninneren höheren, checkt doch mal eure (möglicherweise ausgetrockneten) dichtungsgummis.
ich hab dann gleich auch mal alle anderen gummis gefettet. man weiß ja nie