Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2006, 20:28   #7
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz
Der Kabelbrand ist natürlich der ungünstigste Fall, aber es reicht schon irgendwo eine defekte Kabelisolierung oder eine derartige Überbelastung der Batterie. Solche Schwingungen im Bordnetz können natürlich auch elektronische Bauteile zerstören, weswegen diese Dinge viel ernster zu nehmen sind, als bei älteren Autos.

Für den Innenraum oder Kofferraum sollte man überdies nicht eine handelsübliche Batterie nehmen, sondern ein geschlossene Bleigel Batterie. Die Batterie, die du im Keller hast, ist wahrscheinlich nicht geeignet, da die beim Laden Wasserstoff ausgast.
Die Batterie soll auch in den Motorraum gebaut werden. Wieviel Ampere Verträgt denn sonne olle 35 Ah Batterie als Dauerstrom?
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten