Der Kabelbrand ist natürlich der ungünstigste Fall, aber es reicht schon irgendwo eine defekte Kabelisolierung oder eine derartige Überbelastung der Batterie. Solche Schwingungen im Bordnetz können natürlich auch elektronische Bauteile zerstören, weswegen diese Dinge viel ernster zu nehmen sind, als bei älteren Autos.
Für den Innenraum oder Kofferraum sollte man überdies nicht eine handelsübliche Batterie nehmen, sondern ein geschlossene Bleigel Batterie. Die Batterie, die du im Keller hast, ist wahrscheinlich nicht geeignet, da die beim Laden Wasserstoff ausgast.
Welche Schaltungen für das Laden geeignet sind, kann ich nicht sagen. Da müsste man bei einem Autoelektriker fragen. Ich meine aber, so eine Schaltung bei ATU gesehen zu haben. Auch mal bei Conrad danach suchen. Da steht sicher dabei, wo man sie genau einbaut, aber klarerweise irgendwo zwischen Batterie(n) und Lima.
|