Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2006, 20:22   #19
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die spur kannst du sofort einstellen lassen, SOLLTEST du auch sofort machen sonst sind deine Reifen hinüber.

Das mit dem setzen ist eine Sache auf die du nicht bauen solltest. Eher unwarscheinlich, wenn überhaupt dann würde ich FRÜHESTENS nach 1 Jahr die spur nachstellen/kontrollieren lassen.

Die Federn selbst kannst du zumindest hinten selber machen, vorne brauchst du aber auf jeden Fall einen Federnspanner, denn du mußt die Federn zusammendrücken sonst bekommst du die nicht mehr auf die Federbeine (vorne) drauf.

UND du solltest nicht leichtfertig mit gespannten Federn arbeiten, wenn die Feder sich entspannen sollte (also wenn der spanner runterrutscht) dann besteht GANZ ERHEBLICHE verletzungsgefahr. Wenn du dir dabei nur einen Knochen brichst bist du noch gut davon gekommen, das meine ich ganz ernst. Denn diese Federn sind dafür ausgelegt (beim YRV) dass sie zumindest 600KG in die höhe drücken können. Du kannst dir vielleicht ausmalen wie deine Hand, dein Fuß oder dein Gesicht aussieht wenn dich 600KG treffen...... (600KG weil maximale Achslast auf der Vorderachse 1200KG auf 2 Federn aufgeteilt = 600KG).

Also lass lieber mal jemanden ran der sich damit auskennt und schau ihm genau über die Finger und lerne, und denke immer daran, wenn du DABEI etwas falsch machst dann tuts entweder sehr sehr weh oder du machst nen haufen Schrott aus deinem YRV (etwa wenn du die federbeine falsch einbaust bzw. nicht ordentlich festmachst).

Ich habe auch meinen Vater zu rate gezogen, er ist seit 30 Jahren selbstständig mit eigener Werkstatt!
  Mit Zitat antworten