Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2006, 18:21   #5
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
Standard

Also Bilder über den Ausbau habe ich keine, habe oben mal ein paar Bilder von der Radioeinheit eingestellt.

Fakt ist, da alle Komponenten des Amaturenbrettes aufeinander gebaut sind, musst du einiges ausbauen, um an das Radio zu kommen.

Also, erst mal musst du im Bereich unten, also unter der Lüftungskonsole das komplette lange Teil entfernen, sind nur ein paar Schrauben, der Rest ist gesteckt, wenn du das ab hast, dann die Lüftungsregler abmachen, zuerst die Drehregler abziehen, dann die kleinen Schrauben raus, dann kannst du diese Einheit abziehen, dann die Kabel davon lösen, sind auch nnur Stecker. Dann kommst du an die Schrauben von Radio, lange Verlängerung nehmen und viel Kraft, da die Schrauben wohl vom Roboter angezogen sind, dann die ganze Einheit vorsichtig nach vorne Abziehen.

Ist also ne Menge Arbeit, Dauer in etwa 1,5 Stunden. Ohne die Freisprecheinheit. Was ich wohl nicht weiß, ist ob man mit etwas fummelei ohne den Ausbau an die Kabel kommen kann, da muss ich passen.


Frag mal in deiner Werkstatt, ob die den Plan dazu haben, den muss es ja geben, um den Radioumbausatz zu installieren.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten