Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2006, 18:11   #4
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Standard

ich schweiße an den motorhalter ein stück flachstahl zur abstützung vorn und hinten an. also am rahmen und unterhalb der gr0ßen schraube. gerissene schweißpunkte bohre ich auf und ersetze sie durch schrauben. haben eine viel größere fläche, mit den entsprechenden karosseriescheiben. falls das loch der großen schraube schon stark eingerissen ist, dort auch eine große beilagscheibe anschweißen (aber nicht zu dick, sonst wirds eng mit der schraubenlänge). nach dieser verstärkung hatte ich nie wieder probleme.
ist bei 3 gttis durchgeführt worden.
taz ist offline   Mit Zitat antworten