Scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein mit dieser D4 Lampe.
Aber ich habe mich wie gesagt schon erkundig bei DH-Deutschland, Österreich und auch über die DH-Österreich in der Schweiz. Die Aussagen sind alle deckungsgleich, es handelt sich NICHT um ein Problem der Sensoren selbst sondern um ein Problem an den Steckern/Kabeln ZU den Sensoren hin.
MOS² ist zwar da ein gutes schnelles hilfsmittel, aber besonders dauerhaft scheint es auch nicht zu sein, hier muß wohl eine bessere Lösung her. Ich denke Fabien hat mir gesagt dass er das auch kennt und dass alleine ein rütteln an den Steckern dieses Problem "löst".
Mein YRV steht dieses Wochenende über da ich ihn nicht auf die Straße quälen will wenn die ZK im Eimer sind, und das scheinen sie ganz offensichtlich zu sein. (Unruhiger lauf bei eingelegter Fahrstufe, egal ob vorwärts oder Rückwärts).
@Daniel
Die D4 lampe beginnt zu blinken sobald er den fehler bemerkt, das heißt im normalfall startet man ja in der "P" Position wenn man nun, egal wie schnell, von "P" auf "N" geht dann muß er ja über "R" drüber und in DEM moment beginnt auch die D4 zu blinken, von anfang an blinkt sie nie.....
|