Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2006, 01:09   #10
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

war seit Freitag nicht da (Auto holen), deshalb sehe ich dieses Thema jetzt erst.

Als ich den Wagen ca. 2 Wochen hatte (von 3 Wochen :( ), war ich wegen 2 Sachen in der Werkstatt:
1. Das Auto fuhr nach rechts (ist ja ein bekanntes Problem - wusste ich nur damals nicht)
2. Die MIL-Lampe leuchtete und die D4-Lampe blinkte. Die Werkstatt hat mittels DS-21 (kein Citroen :wink:) den Fehlerspeicher gelöscht und gut war.
Eine Woche später hatte ich dieses Problem dann eh von allein gelöst.

Mit dem neuen YRV hatte ich im 1. Winter keine solche Probleme, im 2. fing es aber wieder an, dass er beim Starten und Gang einlegen die D4-Lampe blinken lässt. Zündung aus - wieder an, geht wieder.
Jetzt habe ich dieses Problem gelegentlich auch wieder.

Ende Oktober 05 wurden die Zündkerzen gewechselt. Ich kann leider nicht genau sagen, ob das auch nach dem ZK-Wechsel auftrat, oder nur davon, falls es kalt war.
Genau kann ich aber sagen, dass bei dem grünen 1,3er dieses Phänomen während meiner 2000 km NIE vorkam.

Ich habe auch beobachtet, dass das nur dann vorkommt, wenn ich den Wagen etwas im Stand laufen lasse, bevor ich losfahre. Leider kann ich aber nicht sagen, ob die D4-Lampe auch schon in der P-Stellung blinkt, oder erst, wenn ich auf D-Stelle. Ich habe mir mehrere Male vorgenommen, darauf zu achten. Aber immer wenn die Lampe blinkt, habe ich eben nicht vorher drauf geachtet, sondern bin so losgefahren und wunderte mich dann nur, warum der Dussel nicht hochschaltet.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten