Motordichtung: Papier oder Dichtmasse?
Ich stehe vor dem folgenden "Problem".
Derzeit habe ich ja meinen CB20 Motor aus dem Charade G10 komplett zerlegt, da ich nun noch zusätzlich einige Dichtungen brauchen würde bin ich am überlegen was die bessere Wahl ist.
Wie wir ja bereits wissen sind die CB20 Motor ja nicht gerade berühmt dafür dass sie besonders dicht wären, was sich durch sabbern/ölleckagen am kompletten Motor bemerkbar macht. Ich weiß nicht ob es einfach daran liegt dass alle CB20/CB23 Motoren nun einfach schon alt sind oder ob einfach die Abdichtung mit den originalen Papierdichtungen nicht optimal ist.
Also was ist besser, Originaldichtungen oder Dichtmasse?
Die teile die ich damit abdichten möchten sind alle im "non-druck" bereich, heißt sie sollen keinen Bereiche abdecken an denen Hoher Druck ist (Ventildeckel/Zylinderkopfdichtung) sondern einfach alle möglichen Gehäusedichtungen.
Was meint ihr?
|