Ich versuche mal mit etwas Logik an die Sache heranzugehen (ich weiß, Bürokratie und Logik ... aber einen Versuch ist es wert). Es heißt "bei anderen Kraftfahrzeugen als Krafträdern und Personenwagen zuzüglich 75 kg als Fahrergewicht", also Fahrzeugleergewicht + alle Betriebsstoffe und Zubehör + Fahrer = Leergewicht im Fahrzeugschein. Bei PKW und Motorrädern gilt das nicht, also Leergewicht + alle Betriebsstoffe und Zubehör = Leergewicht im Fahrzeugschein. Bei Motorrädern rechnet man doch auch nicht den Fahrer mit ein, oder? Dort müssten 75 kg zusätzlich viel eher auffallen. Hat jemand ein (neueres) Motorrad, in dessen Kfz-Schein er mal nachgucken könnte? Wenn dort kein Fahrer mit eingerechnet wurde, dann auch nicht beim PKW.
Ich will jetzt hier nicht rechthaberisch auftreten, es interessiert mich wirklich, wie das zustande kommt, über Google sind keine gescheiten Dokumente dazu zu finden. Vielleicht können wir ja der Wahrheit auf die Spur kommen.
Grüße
Thomas
|