Wegen der großen Bauhöhe der Lager und dem dementsprechend schwierigen Einpressen der Lager würde ich vom kompletten Selbsteinbau der Lager abraten. Einmal leicht verkantet und es ist vorbei....
Was ich aber vorschlagen würde ist den Achsträger auszubauen (Antriebswelle raus, vom Querelnker abschrauben, Stabi raus, Bremse ab, Stoßdämpfer ab, Spurstange ab) und diesen nacksten Lagerträger dann zum Dai-Händler mitnehmen.
(So habe ich es schon zweimal gemacht) Der presst die Lager (Die auch vom Nachbau sein dürfen, weils auch da vom gleichen Hersteller kommt) dann locker ohne Probleme mit seiner Hydraulikpresse ein und das auch für kleies Geld, weil er keine Arbeiten drumherum machen muss, die Du ihm durch die Vorarbeit schon abgenommen hast.
Ist die absolut sichere und günstige Variante.Ich habe 32,- pro Radseite fürs Lager und 15 € fürs Einpressen bezahlt, dafür mach ichs nicht selber)
(Hinten wäre das etwas anders, die kleinen Lager hat man schnell ein und ausgepresst mit Hausmitteln...)
bastelbaer
|