Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2006, 02:46   #16
Daihatschuh
Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Alter: 46
Beiträge: 190
Standard

Naja, bei der Motorwäsche sollte man die Lichtmaschine und die Zündanlage vor Literweise eintretendes Wasser schützen (Plastiktüte) - danach sämtliche sichtbaren Steckverbindungen auspusten und einen Spritzer Kontaktspray rein!

Glaubt mir, nichts ist schlimmer als ein nicht mehr zum anspringen zu bewegender Motor ;-D - ich kann zum Glück nichts mehr lahmlegen da Motorwäsche bei uns mittlerweile verboten ist!
Daihatschuh ist offline   Mit Zitat antworten