Hallo @Alle,
also, so wie`s aussieht hat slick50, welches auf Teflon-Basis arbeitet und nur wenig Hitzestabil ist und pracktisch nichtanhaftet (Teflonpfanne), wesshalb man das ständig erneuern muss, nichts mit diesem CCF zu tun. Das ist eine Polymer-Keramik, die sich wie so genannte Metall-Keramik mit der Lageroberfläche ziehmlich dauerhaft verbindet (erste Anwendung soll ja min. 50.000 km halten, auch nach den Ölwechseln) und soll etwa 3-5 mal so hitzestabil sein wie Teflon.
@Frog1971 unter:
http://www.querlenker.de/Teflon_PTFE...k_Additive.htm
kannst Du nachschauen warum das damals mit Deinem Passat passiert ist.
Übrigens auch so ein ganz interessanter link.
Ach ja, vieleicht kann mir bei den link`s jemand helfen:
Hab bestimmt 20 min. probiert, den oben genannten link als aktiv, zum direkten anklicken hier rein zu setzen, keine chance, kriegs nicht hin.
(ich geb zu, PC`s sind nicht wirklich meine Welt ...aber das soll ja kein compurkurs-Thema sein)
Auf der Web-side von diesem Ceramic-fluid hab ich gesehen das der grad hier um die Ecke ist, von wo ich wohn, werde da nächste Woche mal vorbei
schauen.
mfG, yogi