Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2006, 11:15   #3
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Themenstarter
Standard

...Heizungsprobleme sind nun endlich gelöst. Habe mein vorhandes Thermo einfach etwas "nachbearbeitet" so das es erst bei ca 88-89° öffnet, und nicht schon ab 84° (gemessene 82°) wie Original. Gestern habe ich eine Ladung Bretter gefahren, Länge 3m, Gewicht ca 400Kg (was macht man nicht alles für Freunde)...ohne irgendwelche Überhitzungs-Probleme (gut waren auch so -5° Aussen-Temp.) aber dafür hatte ich auch vorm Kühler eine Isomatte drin, nur der Lüfter ging ab und zu an. Müsste also auch im Sommer gehen.

sollte einer Interesse haben...habe hier 1x neues Thermo rumliegen 52/28mm 84° und ein Thermo 44/28mm 88° für Charade/cuore und einen neuen Thermoschalter.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten