Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2006, 16:45   #14
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von echt_weg
Wie auch immer belassen wir es dabei das es sinnvoll ist?:)
sehe ich genauso.
Nur noch eines: :wink: : Patrick hatte bei sich ein Abgastemperaturmesser drin. Der Sensor war direkt hinter dem Turbo verbaut. Nach einer Belastung war die Temperatur erheblich höher als ohne Belastung. Die Temperaturanzeige zeigte die Abgastemperatur an, und spiegelte demnach auch die Öltemp. am Turbolader wider.
Die Öltemp. in der Ölwanne ist klarerweise eine ganz andere (da, wo mein Sensor misst). Das Öl am Turbolader wird aber durch die Drehzahl des Laders heiß und wird mit dem Runterdrehen des Laders wieder kälter. Dadurch werden auch die Abgase kühler.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten