Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2006, 09:19   #12
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

@echt_weg: das glaube ich weniger :wink:
Und zwar, weil sich das Öl innerhalb von 10 min (viel länger lässt der TT nicht nachlaufen) nicht wirklich viel abkühlt. Das sind vielleicht 1 oder 2 Grad Celcius.
Man braucht den Turbomotor ja auch nur nach Belastungsfahrt nachlaufen lassen.
Der GTti-Lader dreht 290 000 /min. Der Smart sogar 350 000 /min. Durch das BlowOffVentil (oder wars das PopOffVentil? - ist schon lange her ) wird der Lader nicht abgebremst, sondern kann sich schön in Ruhe ausdrehen. Da der sehr gut gelagert ist, dauert das eben ne Weile. Ist ja auch Sinn und Zweck der Sache, weil er so bei erneutem Gasgeben nicht von 0 andrehen muss.

Deinem Schlusswort stimme ich natürlich voll und ganz zu.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten