Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2006, 23:13   #11
echt_weg
Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2003
Alter: 41
Beiträge: 134
Standard

@K3-VET

meiner meinung nach ist der hauptgrund vorallem das sich das öl im turbo nicht festbrennen kann. Die drehzahl des Laders ist meist in sehr kurzer zeit wieder unten da ist der turbotimer nicht wirklich nötig. Viel schlimmer ist das wenn der turbo eben heiß ist (durch schnelles drehen des turbos) und dann der motor ausgeschaltet wird die ölpumpe logischerweise nicht mehr pumpt. Dadurch kommt es im schlimmsten fall im turbo an stellen wo der ölfilm dünn ist dazu, dass sich das öl an diesen stellen festbrennt. Um das zu verhindern wird dem turbo einfach zeit gegeben sich abzukühlen (das er mit der drehzahl runter geht wie du beschrieben hast ist mir klar) - in der Abkühlphase wird dann weiterhin öl gepumpt so das ein festbrennen verhindert wird.

Lange rede kurzer sinn:
Wenn man sich nicht sehr gut unter kontrolle hat und das auto immer per hand nachlaufen lässt empfehle ich jedem benzin turbo besitzer nen turbotimer
echt_weg ist offline   Mit Zitat antworten