Hallo,
ich bin bisher immer davon ausgegangen, der wäre aus versicherungstechnischen Gründen verboten (weil der Motor ja noch läuft und man uU schon 500 m weg ist). Allerdings kenne ich auch nur die Anschlussart mit der Handbremse, die taz beschrieben hat.
Da ich die Handbremse beim GTti nie benutze, hätte ich den TT an das P-Signal der Automatik angeschlossen - gleicher Effekt wie bei der Handbremse.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|