Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2005, 10:23   #1
timmle
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von timmle
 
Registriert seit: 28.10.2003
Alter: 66
Beiträge: 24
Standard Auslaßventile und Autogas

Hi,
ich hoffe, Ihr hattet Frohe Weihnachten!

Bei mir waren sie nicht ganz so erfreulich. Anfang Dezember tuckerte mein YRV im Leerlauf unruhig und zog auch nicht mehr richtig. Die Werkstatt stellte ein verbranntes Auslaßventil fest. Das sollte meiner Meinung nach nicht schon nach 100.000km auftreten.
Die Werkstatt meinte, das liegt warscheinlich am Autogas-Umbau. Das Gas verbrennt bei höheren Temperaturen und zerstört die Ventile.
So richtig glauben wollte ich das nicht, aber was bleibt einem übrig - Die Werkstatt hat dann alle 8 Auslaßventile und 7 Einlaßventile ausgetauscht (das 8. war nicht auf Lager).

Jetzt war ich auf Weihnachtsbesuch und auf der Rückfahrt zieht mein Foxi schon wieder nicht, er ruckelt im Leerlauf und springt schlecht an. Bin nach der letzten Reparatur insgesamt 4000km gefahren, davon 1000 mit Benzin und auch nicht über 130km/h.

Meine Werkstatt hat zwischen den Feitertagen zu und so muß ich bis Anfang Januar ohne Auto leben und hoffen, das das ein Garantiefall ist.

Meine Verbrauchsdaten könnt Ihr übrigens unter
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/105767.html
sehen.

Wenn noch jemand Autogas-Erfahrungen hat, kann er sie ja mal kundtun. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß die Ventile dann nur so kurz leben.
__________________
Gruß von timmle

Autogas:

timmle ist offline   Mit Zitat antworten