Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2005, 09:51   #11
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von dmjkm
Ich habe noch mal über den Move nachgedacht , hab ja selbst mal einen gehabt :) . Ich würde das R-Rad drinne lassen und dann ein passende Kiste bauen, die mit der Ladekante abschließt, das sieht gut aus und man hat trotzdem das Rad dabei. Von der Ladekante bis zum Reserverad sind es ca. 12 - 14 cm, bei einer Breite von ca. 90 und einer Tiefe von 30 cm beim Move kommt man auf ein Volumen von etwa 27 Liter, das reicht für einen guten Sub. Dann die Lautsprecher von unten an die mdf Platte schrauben und von oben bündig mit der Platte ein stabiles Lochgitter drauf und mit Schalldurchlässigem Filz bespannen. sieht toll aus, sifft nicht voll, und man kann sogar noch den Kofferraum nutzen. So würde ich es jedenfalls beim Move machen.
Gruß Jan

klingt vernünftig.

nächste frage wie wähle ich den passenden subwoofer samt verstärker aus?
hab im moment eine stinknormale billig-basskiste und eine ganz kleine blaupunktendstufe drin drin, die sollen aber in den kia rein.
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten