Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2005, 18:49   #19
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Standard

jepp, das x-fache vom max. Drehmoment, die PS-Leistung spielt nur eine untergeordnete Rolle, es geht primär um die Drehmomente. Wenn man jetzt sämtliche Geometriefaktoren (ca.20 pro Zahnradpaar) kennt, (kann man alle mit mehr oder weniger Aufwand nachmessen ) kann man mit den bekannten Übersetzungen, drehzahlen, Materialkennwerten, Drehmomenten, u.s.w. relativ genau das Getriebe nachrechnen.
Wenn man die Lebensdauer rausfinden will, muß man noch ein Lastkollektiv annehmen, was dann schon lustiger wird. Alternativ kann man den "passt-schon-Faktor" benutzen und ein Getriebe auf Vorrat legen .Spass beiseite, wenn jemand zufällig ein YRV Getriebe im Keller/ genaue technische Zeichnung hat, könnte man das mal in Angriff nehmen. Ein GTtI mit Handschaltung *träum* (schlechter als die Automatik kann das auch nicht werden).
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten