braucht ne Servolenkung eine Warmlaufphase?
Hallo,
ich hab gestern nen kleines Schreckerlebnis gehabt. Ich wollt zum Aldi und fahre langsam los. Auf einmal kommt von der Seite ein Fahrradfahrer rausgeschossen und ich musste ihm schnell platzmachen. Also zog ich nen halben Meter nach rechts (ruckartig!) und dann auch wieder die Lenkung gerade (auch ruckartig!). Beim zurücklenken gabs aber nen Adrenalinausstoß vom allerfeinsten, denn die Servo wollte mir nicht beim Gegensteuern helfen! Beim ersten Rucken ging alles leicht, aber zurück nicht. War knapp mit einem Arm und im Schreck, die Krankenhausmauer war nicht mehr weit...
Bin nen Kilometer bis zum Aldi gefahren und könnte da nochmal wild hin- und herkurbeln im Stand, ging alles wunderbar leicht.
Ach ja Winterreifen mit normaler Dimension sind drauf.
So nun meine Frage. Lag es am kalten Öl der Servo (Behälter war voll!)? Oder hatte die Pumpe kurzzeitig nen Rutscher wegen kaltem und feuchtem Gummiriemen. Oder ist das bei kaltem Öl normal?
Liegt es daran, dass ich maximal 1200 Umdrehungen getourt hatte nach dem Kaltstart und die Pumpe deshalb nur begrenzt Druck aufbauen konnte?
Vielleicht kann es mal ein Servo-Inhaber mal ausprobieren, also anmachen und dann man kurz links und dann wieder recht lenken, nicht einmal rum, sondern nur ne viertel Umdrehung.
Vielleicht krieg ich da nen Problem. :(
Gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
|