Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2005, 23:47   #2
blueturbo
Benutzer
 
Benutzerbild von blueturbo
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Standard

*der 1. zylinder in ot bringen,
*dann die eingestanzten punkte auf nockenwelle und kurbelwelle mit den makierungen am motorgehäuse übereinbringen
*zahnriemen mit gelben strichen jeweils auf den zahn mit dem eingestanzten punkt legen (teilenummer muß lesbar zwischen den nockenwellen sein)
*kurbelwelle ein stück drehen, damit die spannrolle den riemen spannen kann
*spannrolle provisorisch anziehen
*2 kurbelwellenumdrehungen vorwärts drehen, vorsicht: dabei keine rückwärtsbewegung machen
*spannrolle lösen und mit drehmoment festziehen
*spannung prüfen, bei 3kg muß der riemen 5mm zwischen den nockenwellendurchhängen


zeitaufwand mit Rollenwechsel ca. 1,5 bis 2 stunden
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen.


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154
blueturbo ist offline   Mit Zitat antworten