Hallo Leute,
seit kurzem bin ich der Besitzer des Charade G11 Daimatic, der in ebay zu haben war.
Das ist mein zweiter Charade, vorher ein G100 und davor hatte ich auch mal ein Move, leider dann ein Unfall.
Aber zurück zum G11.
Leider ist die Fahrstufe L der Daimatic völlig wirkungslos und an der Antriebswellls tropft das Öl auch schon heftig raus. Bin leider kein Mechaniker und nicht der Topschrauber, deshalb ich sind meine Beschreibungen nicht so klasse
Die Fahrstufe D der Daimatic tut mindestens so gut, dass man fahren kann.
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Daimatic?
Beim Wechseln des Zahnriemens (mit Hilfe eines Entenschraubers) sind mir dann auch ein paar andere "Kleinigkeiten" aufgefallen, die nicht so schön sind :( , wie rissige Bremsschläuche, Kühlschläuche die aufgequollen sind weil das Netz drumherum sich auflöst, Federn die so rostig sind, dass man nur darauf wartet, dass sie brechen und eine kaputte Motoraufhängung. Wie so was TÜV bekommt ist nicht nur mir ein Rätsel, sondern auch der Werkstatt in der ich geschraubt habe.
Aber nun noch ne Frage

nämlich zur Ventileinstellung, die ich auch machen wollte aber dann nicht mehr sicher war, wie das jetzt mit der Ventil überschneidung ist und wann ich denn jetzt darf und wann nicht? Ist mir ja fast peinlich. Aber für nen Tip wäre ich schon froh.
Bis dahin
Boris alias Krafterpel