Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2005, 01:04   #7
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Kopfdichtung machen ohne Planen ist IMO ein Pfusch und da kann mans gleich lassen.

Dass der Schlauch beim Gasgeben gebläht und hart wird, wenn die ZKD hinüber ist, ist richtig. Andere Merkmale sind, wie schon erwähnt, gelblicher Belag im Öleinfüllstutzen, Ölfilm im Kühlwasser, weisser Rauch, und Blasen im Augleichsbehälter.

Tatsächlich denke ich nicht, dass dir dein Helfer was Falsches gesagt hat. Überkochendes Kühlwasser und geblähter oberer Kühlerschlauch bei ansolut normaler Temperaturanzeige beim Kühlwasserthermometer waren auch die Anzeichen beim 626 meines Vaters und da war es die Zylinderkopfdichtung (650 Euro bei ATU mit Planen, Kühlerspülung und neuem Thermostat). Lass dir das Kühlsystem zur Sicherheit abdrücken, aber die Reparatur kommt nach meiner Erfahrung auf dich zu.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten