Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2005, 12:57   #11
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Naja, das ist das gleiche wie bei mir! Ich wäre auch lieber versucht andere Sensoren zu bekommen als die originalen, aber leider ist das, wenn überhaupt, dann nur sehr sehr schwer möglich.

Auf den Sensoren selbst ist keinerlei "verbrauch" zu erkennen, Petra, du kennst doch eh meine Sensoren Das liegt aber am funktionsprinzip.

TROTZDEM bin ich der Meinung dass es andere faktoren geben MUSS die darauf ansprechen. Bei dir Inday ist es ja auch so das dein ATF gewechselt werden müsste, achte nur darauf dass dir die Werkstatt auch den ATF FILTER(!!!) tauscht, dieser Filter sitzt unter der Ölwanne vom Automatikgetriebe.

ICH bin immer noch der Meinung dass hier magnetische/metallische Schwebstoffe in verbindung mit altem ATF (=Automaic transmission fluid= Automatikgetriebeöl) diesen fehler hervorruft!

ABER, inday, ich kann dir sagen dass für den fehler den DU hast NUR der linke Sensor zuständig ist (das ist der der näher am Motor ist), der andere Sensor ist für die übergänge da, dass heißt wenn er SPÜRBAR schaltet (was normalerweise nicht der fall sein darf wenn man "normal" oder "langsam" beschleunigt).

Aber die einwirkung auf die Sensoren ist interessant, es scheint tatsächlich etwas mit der aussentemperatur zu tun zu haben!

Ich werde einmal versuchen bei DD etwas in erfahrung darüber zu bringen!


Ich sag dir bescheid hier!
  Mit Zitat antworten